STAHLGRUBER-CENTER, München

Bauherr: Hammer AG

BGF: 33.980 m²

Planungszeit: 2003

Leistungsbild: Objektplanung LPH 1 - 2
Wettbewerb 2. Platz

Die tragende Idee des Konzeptes ist es, ein Einkaufszentrum zu schaffen, das das Erlebnis „Shopping, Flanieren und Genießen“ in den Vordergrund stellt und dem Besucher eine Vielfalt an Attraktivitäten bietet. Ein besonderes Merkmal dieses Centers ist die Verbindung zweier Baukörper mit einem transparenten, großzügigen Hof, das in dieser Gegend seine Einmaligkeit ausmacht und seinen Charakter prägt. Es entsteht ein präsentatives, in sich homogenes Einkaufszentrum mit Brücken und Stegen, Galerien zum Verweilen und zum Präsentieren. Diese raumbildenden Qualitäten des Innenbereichs werden im Außenbereich fortgeführt. Die Wege, Beziehungen und Raumfolgen werden zu beiden Straßenseiten aufgenommen. Das Flanieren durch die Einkaufsmall wird, entgegen der bestehenden Situation, auf der Erdgeschossebene ermöglicht. Somit wird ein attraktiver Zugang in das Shopping Center geschaffen. Der Innenbereich gewinnt an Attraktivität, Plätze und Brücken laden zum Verweilen ein. Aufgrund der Durchlässigkeit des Areals durch die großzügigen, transparenten Zugänge und den ebenso transparenten Fassaden entsteht ein offener Innenraum mit wechselnden, attraktiven Raumfolgen von unterschiedlicher Qualität. Eine visuelle Verbindung des Innen- und Außenbereichs entsteht und erweckt bei den Besuchern das Interesse.