FABRIKNEUBAU BBG, Mindelheim
Bauherr: BBG GmbH & Co. KGBGF: 3.000 m²
Planungszeitraum: 2007
Leistungsbild: Objektplanung LPH 1 - 2
Auf dem Grundstück zwischen Heimengger Weg und Werner-von-Siemens-Straße möchte die BBG einen Fabrikations- und Verwaltungsneubau erstellen. Vorgeschlagen wird ein zweigliedriger Baukörper, der über einen Gelenkbau beide Teile, die Verwaltung und Fabrikation, verbindet. Im Gelenkbau befindet sich das Technikum.
Die Fabrikation gliedert sich in 2 Teilbereiche, die große Halle mit durchlaufender Kranbahn und den dienenden Räumen, die teilweise als Boxen in die Halle gestellt werden und auch das teils zweigeschossige Rückgrat der Halle bilden. Kurze Kommunikationswege und optischer Austausch / Kontrolle sind hier möglich. Die Verwaltung ist einhüftig konzipiert. Entstehende Flurzonen bieten die Chance als Kombizonen oder für die Aufstellung der Bürokommunikation genutzt zu werden. Büros erhalten großflächige Verglasungen mit manuellen Lüftungseinrichtungen und automatischen Verschattungslamellen, so entstehen moderne, zeitgemäße Büroräume. Der Eingangsbereich stellt vom Showroom bis zum „Azubi-lernen“ als großes, fließendes Raumkontinuum dar und kann durch Schiebewände in z.B. Glas in einzelne Funktionseinheiten, wie Besprechungsräume, Kundenbüros etc. abgeteilt werden.
Entlang – der bei Nacht illuminierten – „blauen Wand“, die maßgeblich das Corporate Identity der Firma BBG transportieren soll, erreicht man über eine einläufige Treppe das Obergeschoss mit seinen Funktionen der Verwaltung.
Hinter der „blauen Wand“ liegt das Technikum. Durch den „Sehschlitz“ in Augenhöhe kann ein erster Blick der neusten Entwicklungen und Prototypen erhascht werden. Die Planung des Fabrikneubaus der BBG entstand im Zuge eines Wettbewerbs.



