PLINGANSERSTRASSE 128, München
Bauherr: Hammer AGBGF: 7.200 m²
Planungszeit: 2004
Leistungsbild: Objektplanung LPH 1–4
Der zentrale Gedanke dieses Entwurfes war es, eine städtebauliche und landschaftliche Konzeption für unterschiedliche Nutzungen auf diesem Areal am angrenzenden, städtischen Grünzug zu erarbeiten. Das Areal sollte im überwiegenden Maße gehobenen Büroansprüchen genügen und den Straßenraum mit einer Blockrandbebauung definieren. Aus dieser Situation entstand ein gefasster, ruhiger Innenhof für die Einbindung von hochwertiger Wohnbebauung in einem grünen Umfeld. An der Plinganserstraße/ Ecke Steinerstraße entstand ein repräsentatives, sechsgeschossiges Bürogebäude, mit einem zweistöckigen Sockelgeschoss. Dieses beinhaltet neben der Tankstellennutzung außerdem attraktive Galerieräume für Cafés, Büros und Ateliers. Die zur Hauptstraße orientierte Doppelfassade liegt vor den Geschossebenen der Obergeschosse und verleiht dem Bürogebäude einen offenen Charakter. Hinter der „gläsernen Fuge“ befinden sich besondere, repräsentative Nutzungen wie Besprechungsräume, Ausstellungen und Veranstaltungen. Das zurückversetzte Staffelgeschoss, bildet den räumlichen Abschluss des Bürogebäudes.




